Cheerleader
Cheerleading ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.
Die primäre Aufgabe der Cheerleader war ursprünglich das Anfeuern der eigenen Sportmannschaft bei Veranstaltungen und Wettkämpfen und die Animation des anwesenden Publikums. Typische Sportarten, bei denen Cheerleader – auch heute noch – auftreten, sind Basketball und American Football. Doch auch beim Handball, Volleyball, Fußball, Eishockey und vielen weiteren Sportarten wächst die Zahl der Cheerleader-Gruppen (Squads).
Heute wird Cheerleading vorwiegend als selbstständiger Wettkampfsport betrieben. Das ganze Jahr über finden Cheerleader-Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene für die organisierten Squads statt. Nach festem Regelwerk müssen die Squads innerhalb einer 2- bis 3-minütigen Routine (Auftritt) bestimmte Pflichtelemente darbieten, die dann von Punktrichtern nach Schwierigkeitsgrad und Ausführung bewertet werden. Die meisten Squads arbeiten konsequent auf die Meisterschaften hin und sehen darin inzwischen ihre Hauptaufgabe.
Ansprechpartner
Stefani Schade
Telefon 05161 – 7870426
Übungszeiten – Sprtplatz Benefeld, Waldorfhalle
Montag
PeeWee Dance ab 5 Jahre 2. Hallenteil
16.00 – 17.30 Uhr
Senior Dance Choreotraining 2. Hallenteil
18.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch
Cheerleading, Dance Technik (bis 12 Jahre)
17.00 – 18.00 Uhr
Cheerleading, Dance Technik (ab 12 Jahre)
18.00-20.00
Freitag
Cheerleading, AllstarCheer 11 – 99 Jahre
Samstag
Nach Absprache
13.00 – 16.00 Uhr