Herausragende Leistungen für Jazz Doubles der SG Benefeld-Cordingen
Die Lipperlandhalle in Lemgo war bereits am Samstag Morgen mit zirka 1.500 Zuschauern gut besucht. Ein langer Tag stand allen Aktiven, Zuschauern und Helfern der „German Cheeropen“ bevor. Ohne große Pause zeigten rund 2.000 Einzelsportler, kleine Gruppen und große Teams in den Kategorien Individual, Group- und Partnerstunt, Cheerleading, Pom-, Hip Hop und Jazzdance ihr Können.
Die SG Benefeld-Cordingen reiste mit einer kleinen aber feinen Gruppe Sportlerinnen an.
Madeleine Born startete außer Konkurrenz im Individual Level 4 – Open Division, da sie für einen regulären Start noch 3 Jahre zu jung ist und konnte mit herausragendem turnerischen Können und Charme die Zuschauer und Jury überzeugen. Sie bekam eine schriftliche Bewertung.
Am späten Nachmittag gingen Madeleine Born und Mayra Reinbold im PeeWee Double Dance Jazz an den Start. Trotz einer durch einen technischen Fehler zu schnell abgespielten Musik, ließen sich die beiden jungen Damen nicht beirren und zeigten eine sehr schöne Leistung, die vom Publikum sogar mit viel Zwischenapplaus und von der Jury mit 67,67 Punkten von 100 belohnt wurde.
Als letztes SG-Team starteten Paulina Brause und Sophie Lehnardt im Senior Double Dance Jazz. Sie hatten starke, bekannte Konkurrenz. Entsprechend groß war die Aufregung. Sie legten alle Kraft in ihren Ausdruck und das nahezu perfekte Zusammenspiel von Bewegungen, Technik und Fluss. Auch bei ihnen sprang der Funke auf das gesamte Publikum sofort über, was manchmal mehr wert ist, als jeder Pokal. Aber der ließ am Ende nicht auf sich warten, denn beide Damen erreichten den 1. Platz mit sagenhaften 78,27 Punkten.
Trainerin Stefani Brause ergänzt: „Alle waren sich einig, dass diese Ergebnisse bereits das schönste Weihnachtsgeschenk für alle sind.“