German Cheeropen 2017
12. Dezember 2017Benefelder Taekwondoka absolvierten erfolgreiche Gürtel-Prüfungen
3. Januar 2018Unabhängigkeit bis ins hohe Alter – Die Möglichkeit ist messbar
Bis ins hohe Alter selbstständig bleiben und alle Aktivitäten, die einem Spaß machen, ohne besondere Anstrengung ausüben, wer will das nicht?
Viele ältere Menschen kommen oftmals wegen ihres bewegungsarmen Lebensstils bereits bei normalen Alltagsaktivitäten nahezu an ihre körperliche Leistungsgrenze. Dann erfordert z.B. das Treppensteigen maximale Anstrengung.
Glücklicherweise sind die meisten altersbezogenen Rückgänge in der körperlichen Leistungsfähigkeit vermeidbar und auch umkehrbar. Entscheidend ist, frühe Anzeichen von körperlicher Schwäche zu entdecken und die Bewegungsgewohnheiten rechtzeitig in geeigneter Weise zu verändern.
Mit dem Alltags-Fitness-Test (AFT) des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) kann dies ermittelt werden. Hierbei wird die für den Alltag wichtige Fitness überprüft, sodass individuelle Schwächen und Stärken erkennbar sind.
Es werden sechs alltagsrelevante Tests in den Bereichen Beinkraft, Ausdauer, Armkraft, Hüftbeweglichkeit, Schulterbeweglichkeit und Geschicklichkeit durchgeführt. Die Ergebnisse der momentanen Leistungsfähigkeit geben eine gute Auskunft darüber, wie es um die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im hohen Alter (90+) Jahren beschaffen ist.
Entwickelt wurde der Test bereits 2001 in den USA von Rikli und Jones als „Senior Fitness Test“. 2013 wurde er überarbeitet und schließlich von Prof. Dr. Christoph Rott, Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg, in Deutschland eingeführt.
Personen ab 60 Jahren können ihn mit einfachen Mitteln durchführen.
Zirka 50 Personen legten in der SG Benefeld-Cordingen in den vergangenen Wochen den Alltags-Fitness-Test ab. Dafür wurden sie auf den internen Jahresabschlussveranstaltungen mit einer Urkunde geehrt. Alle wollen 2018 den Test unbedingt wiederholen, um zu sehen, ob sich ihr Fitnessstand im Laufe des Jahres verändert hat. „Der Test ist mit wenig Arbeitsmaterial bei geringem Raumbedarf durchführbar“, erläutert Stefani Brause. „Bei allen Testungen hat sich eines gezeigt: Es braucht nicht viel, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Wenn keine akuten Erkrankungen vorliegen bzw. eintreten, reichen regelmäßige Gymnastik, gepaart mit moderater Ausdauer vollkommen aus. Ein großes Angebot dafür findet man in allen regionalen Sportvereinen.“
Sollten das Interesse bei Übungsleitern oder Sportlern geweckt worden sein, wenden Sie sich einfach an Stefani Brause, SG Benefeld-Cordingen (01525 5195356). Sie wurde beim LSB für die Durchführung und Ausbildung des AFT geschult.