
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung
20. September 2021
Erfolgreiche Prüfung zum Orangegurt
26. September 2021
Friedrichsen bleibt Chef
Die Jahreshauptversammlung der SG Benefeld-Cordingen fand am vergangenen am 10.September statt.
Wegen der Corona-Krise kamen weniger Mitglieder ins Sportlerheim als üblich.
Die Berichte des Vorstandes und der Spartenleiter wurden sehr kurzgehalten. So berichtete der 1. Vorsitzenden über die Entwicklung des Vereins. Im vergangenen Jahr kam es, bedingt auch durch Corona, zu einen Mitgliederrückgang der durch fehlende Neueintritte nicht ausgeglichen werden konnte. Der Verein hatte zum 01.01.2021 nur noch 965 Mitglieder, Ziel ist es die 1.000er Marke zu erreichen. Zum Angebot gehörten während des Lockdowns auch online Angebote.
Die Kassenlage ist, auch dank von Coronahilfen stabil, so konnte auch das Darlehen für die Beteiligung an der Waldorf-Sporthalle abgelöst werden.
Der Verein plant zur Steigerung der Attraktivität des Sportgeländers einen „Outdoor Fitness Park“ mit Cross-Fitness-Station, Beachvolleyballfeld, Soccer Court und anderen Geräten für Jung und Alt.
Auf der Tagesordnung standen auch Vorstandswahlen, die sehr schnell mit folgendem Ergebnis abgehandelt wurden: 1.Vorsitzender Werner Friedrichsen, 2.Vorsitzender Joachim Schwerdtner, 3. Vorsitzender Jörg Kagemann, 1. Kassenwart Daniel Bennien, 2.Kassenwart Günter Röhrs, Schriftführerin Heike Schwarzbach, Frauenwartin Mareike Zöllner,
1.Jugendwartin Janine Reinecke, 2.Jugendwart Maik Behnke, Spartenleiterin Turnen Stefani Schade, Spartenleiter Fußball Thomas Meyer, Jugendleiter Fußball Matthias Schröder, stellv. Jugendleiter Fußball Tobias Strehl.
Spartenleiter: Aikido Edna Köster, Cheerleading Stefani Schade, Handball Jörn Schuster, Taekwondo Ralf Spiegel.
Ehrenrat: Erwin Zobott, Heinz Gärtner und Edward Anders.
Aus dem Vorstand verabschiedet wurden mit einem kleinen Präsent und großen Dank, Adriane Krasniqui-Neumann und Andreas Schwarzbach.
Es wurden viele Ehrungen vorgenommen:
Ehrenurkunde für Günter Röhrs für 40 Jahre Vorstandsarbeit.
Langjährige Mitgliedschaft: 50 Jahre: Sandra Strehl, Martina Barenscheer, Roswitha Walkling, Helge Anders, Bernd Wedemeyer, 30 Jahre: Mareike Zöllner, Renate Jäger, Horst Hamann, Hans-Jürgen Stern, Heide Zellmer, Christinan Zellmer, Holm-Georg Zellmer, Marianne Trochemowitz, Helmut Behrens, Gisela Behrens, Florian Behrens, Sabrina Krause, Albrecht Brammer, 20 Jahre: Maria Schröder, Doris Seelig, Mark Abrahams, Lia Marquardt, Birgit Möller, Dominik Wensorra, Nils Lührs, Philipp Lührs, Edith Ormeloh, Ole Brammer, Ingelore Brandt, Aynur Wernick, Joshua Mohrhoff, Joachim Schwerdtner.
Mit der Verdienstnadel für besondere Leistungen wurden ausgezeichnet: Ralf Spiegel, Bärbel Gummert, Nicole Herbstreit-Atkin, Paulina Brause, Thomas Meyer, Oliver Wedemeyer, Matthias Schröder, und Horst Behnke.

