
Zwei bestandene Prüfungen
6. April 2025Kurz vor der Sommerpause fand in der Aikido-Sparte der SG Benefeld-Cordingen e. V. eine weitere Kyu-Prüfung statt. Bernhard Schellinger stellte sich der anspruchsvollen Prüfung zum 2. Kyu.
Die Blaugurt-Prüfung zählt zu den umfangreichsten im Kyu-System. Neben zahlreichen Techniken wird insbesondere die vollständige Fallschule abgefragt – darunter Vorwärts- und Rückwärtsrollen in verschiedenen Variationen, der Seitwärtsfall sowie der freie Fall. Bernhard zeigte eindrucksvoll, dass regelmäßiges Aikido-Training das Rollen und Fallen für ihn zur Routine werden ließ. Selbst herausfordernde Aufgaben in der Fallschule bewältigte er konzentriert und ruhig.
Auch in den weiteren Prüfungsfächern – von der Wiederholung der Inhalte früherer Prüfungen über neu gelernte Wurf- und Hebeltechniken bis hin zum freien Randori – präsentierte Bernhard über weite Strecken ein solides Niveau. Trotz einzelner Unsicherheiten – die gehören zu Prüfungen einfach dazu – gelangen ihm immer wieder klare und überzeugende Ausführungen, die seine positive Entwicklung auf dem Weg des Aiki sichtbar machten.
Die Prüfung wurde von Dierk Köster (3. Dan) als Vorsitzendem abgenommen, Beisitzer war Stefan Renschke (2. Dan). Als Uke stand Bernhard sein Trainingspartner Karsten Brinkmann (2. Dan) zur Seite, der Bernhard bereits in der Vorbereitungszeit unterstützte und während der fast einstündigen Prüfung unermüdlich angriff. Einmal mehr zeigte sich, wie anspruchsvoll auch die Rolle des Partners ist – denn insbesondere die Prüfungen zu höheren Kyu-Graden verlangen auch dem Uke einiges ab.
Zahlreiche Mitglieder der Aikido-Sparte waren gekommen, um Bernhards Prüfung mitzuerleben. Als Meister Dierk Köster schließlich das Bestehen verkündete, war Bernhard sichtlich erleichtert – und konnte sich über seinen neuen Gürtel ebenso freuen wie über die anerkennenden Glückwünsche seiner Mittrainierenden.
